This post is also available in: Englisch
Für uns als Familie war es ein Experiment, den letzten großen Urlaub in Österreich und Kroatien per Auto zu bestreiten. Bislang sind wir so weite Strecken immer geflogen. Trotz Stau und Hitze würde ich es jedes Mal wieder so machen, denn es gibt ein paar Tricks, wie man die Zeit super überbrücken kann! Passend zu den Ostenferien…
Günstiger Tablet-Halter
Zunächst einmal „Kompliment an meinen Mann“, denn Papa hat für die Tablets eine super Halterung gebastelt, die jeder selber hinkriegt und mal locker viel Geld spart! Auf langen Autofahrten dürfen unsere Kinder Filme schauen oder Hörbüchern lauschen. Dafür nimmt man einfach dicke Gummis und spannt sie um die Kopfstütze. Das Tablet rein – fertig! Hält selbst auf unebenen Straßen bombastisch gut!
Achtung: wer Kinderfilme downloaden möchte, sollte dies vorab zuhause tun, denn die Dienste sind im Ausland meist gesperrt genauso wie YouTube etc.
Tüten für den Notfall
Auf dem Hinweg hat sich unsere Kleine leider übergeben. Auch dafür waren wir einigermaßen gewappnet. Die kleinen Papier-Tütchen, die wir den Kindern in die Türeinbuchtungen gesteckt haben, hielten zumindest das Meiste auf. Auch wenn das jetzt kein appetitliches Thema ist. Sorry!
Zwischen-Übernachtung
Für die Strecke Porec – Chiemsee (480 km) haben wir sage und schreibe 9 Stunden gebraucht – denn wir standen quasi permanent im Stau.
Unsere Durchschnittsgeschwindigkeit betrug schlappe 45 km/h. Das Ganze bei 30 Grad Außentemperatur! Wir haben die Streckenabschnitte eigentlich so gelegt, daß wir nie länger als 5/6 Stunden im Auto hätten verbringen sollen. Zwischenstopps mit Übernachtung finde ich persönlich super. Viel besser, als nachts zu fahren. Die Kinder schlafen dann schlecht, die Erwachsenen gar nicht. Ok, man ist früher am Ziel, aber eben auch echt groggi!
Spiele im Auto
Als Familie haben wir unterwegs viel im Auto gespielt. „Ich sehe was, das Du nicht siehst“ (sicher der Klassiker) oder „Ich packe meinen Koffer und nehme mit…“, aber auch Wolkenbilder erraten.
Wir fanden es klasse, vor Ort so mobil zu sein und auch auf den langen Strecken zwischendurch einfach mal in einen nahe gelegenen See zu springen (und in Ruhe einen Kaffee zu trinken).
So wurde die Zeit im Auto nicht zur Belastungsprobe, sondern zu einer echten Erlebnisreise für uns alle. Allen Familien wünschen wir traumhafte Osterferien!
Badespaß mit Koffein – macht alle happy
7 Comments
Coole Idee mit dem Tablet. Einfach und günstig dazu. Das mit den „Spucktüten“ kannte ich schon aber immer Hilfreich. Kannst es auch als Abfall Sack benützen, so darfst das Auto nicht lange reinigen nach der Fahrt.
Wichtig dass bei solchen Strecken genug Wasser im Auto hast, besonders wenn im Stau und solche Hitze hast.
Wir haben oft nach Farben gespielt. Man wählte eine Farbe aus und wer mehr von diesen Farben überholt wurde in einer Zeit hat gewonnen. Geht auch mit Autokennzeichen oder Automarken.
Hauptsache die Kinder sind beschäftigt.
Kleiner Tipp. Kuschelkissen mitnehmen. Wenn die Kinder müde sind schlafen sie besser ein und der Kopf wird ein bisschen gestützt
Hallo Markus. Das Spiel mit den Farben ist auch klasse, werden wir demnächst sicher mal ausprobieren. Danke für den Tipp! Und das Kuschelkissen ist bei meinen Kindern IMMER im Gepäck, nebst Kuscheltieren selbstredend;-)
Liebe Grüße Tanja
Guten Abend Tanja. Gern geschehen, dafür ist der Blog ja da und macht man doch unter Freunden. Warst sicher schon vielmals froh um das Kuschelkissen und Kuscheltier. Unsere haben viel besser geschlafen damit und waren beruhigter
Muss dich mal was fragen. Bin ich der einzige der hier schreibt? Sehe nur meine und Eure Kommentare.
Liebe Grüsse nach Berlin wünscht dir Markus
Lieber Markus, nein, Du bist nicht der Einzige. Das kommt auf die Beiträge an. Generell wird auf Instagram aber mehr kommentiert als auf dem Blog selber.
Hier halten sich die Leser leider noch immer zurück. Für uns ist das Feedback von Euch natürlich super wichtig. Nur so können wir uns ja verbessern;-)
Liebe Grüße
Tanja
Dankeschön für die Information liebe Tanja
Finde ich schade das es nicht mehr genutzt wird. Vielleicht braucht es halt einfach seine Zeit. Der Mensch ist ein gewohnheits Tier. Macht das was er immer gemacht hat.
Einfach weiter hin den Verweis auf euren Blog machen. Irgendwann kommen Sie Tanja
Ich wünsche dir einen schönen Tag und frohe Ostertage
Liebe Grüße nach Berlin an Dich und deine Familie
Hallo Marcus,
ganz lieben Dank und Dir und Deinen Lieben auch frohe Ostern!
Sonniger Gruß
Annabelle
Hallo Annabelle
Bitte gern geschehen. Ich wünsche Dir und deiner Familie auch ein frohes Osterfest und Tage
Viele liebe Grüsse nach Berlin
Euer Follower Markus