This post is also available in: Englisch
Golden Phoenix? Also aus der Asche auferstanden? Das ist das Restaurant im Hotel Provocateur im Westen Berlins zwar nicht, aber da man Gold ja automatisch mit Qualität und Luxus verbindet, passt der Name dennoch. Wir haben dort einen so genussvollen Abend zwischen chinesischer und französischer Küche verbracht, dass wir Euch dieses Restaurant unbedingt empfehlen möchten!
*Werbung durch Markennennung/unbezahlt*
das vorspiel
Das steht wirklich auf der Karte! Und zwar dort, wo üblicherweise Aperitif zu lesen wäre. Das klingt schonmal nach einem erotisch-kulinarischem Abenteuer, auf dass wir uns gerne einlassen.
Denn auch wenn wir das Vorspiel auslassen und direkt zur Sache kommen, ist die Zusammenstellung der Menükarte außerordentlich raffiniert!
Hier verschmelzen die Küchen Chinas und Frankreichs unter den geübten Händen des wahrscheinlich coolsten Chefkochs Berlin: The Doc Ngo.
Halb Chinese und halb Vietnamese, kam er als Flüchtlingskind mit 6 Jahren nach Berlin, jobbte als Jugendlicher bei McDonalds, studierte anschließend Japanologie in Berlin und kochte sich schließlich vom Sous-Chef zum It-Chef.
Mittlerweile betreibt er elf Restaurants in Berlin und Frankfurt am Main und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter.
Und jedes seiner Restaurants ist ein Hit! Kein Wunder. The Doc Ngo kocht die traditionellen Gerichte seiner Familie, aber macht sie noch besser. Sagt er. Und er hat Recht!
Wie die Gerichte seiner Familie schmecken, wissen wir natürlich nicht, aber das was er im Golden Phoenix daraus zaubert, sorgt für goldene Momente des Genusses.
das menü im golden phoenix
Das Menü ist extrem vielseitig und dabei nicht überladen.
Wichtig, wie wir finden, denn so haben wir direkt Vertrauen, dass jedes Gericht eine Rechtfertigung hat und nicht einfach nur eine Variante von irgendetwas, was es bereits auf der Karte gibt.
Um einen guten Gesamteindruck zu bekommen, entscheiden wir uns für das Vier-Gänge-Menü.
Für € 69 wird dabei der Gast durch 15 Gerichte geführt. Oder besser verführt! Zugegeben ein stolzer Preis, aber man kann sich auch dafür entscheiden, das Menü nur einmal zu nehmen und ansonsten einzelne Speisen zu wählen.
Es auszuprobieren ist jedenfalls eine köstliche Reise durch die franko-chinesische Küche von The Doc Ngo.
die vorspeisen
Jakobsmuscheln, Schweinehackfleisch, Dim Sums, Wan Tans und panierte Garnelen klingen auf den ersten Blick fast unspektakulär!
Aber beim zweiten Hinsehen auf die dazugehörigen Kräuter und Gewürze läuft uns das Wasser im Mund zusammen, denn genau das Gegenteil ist der Fall.
Aufgrund der Zubereitung mit Chili Öl und Koriander oder Ingwer und Honig und weiteren exotischen und nicht exotischen Gewürzen können wir nach dem Probieren dazu nur sagen: lecker! Ach was lecker….köstlich!
Dazu ist die Atmosphäre unheimlich gemütlich, da man in runden dick gepolsterten Sitznischen sitzt oder an kleinen Tischen.
Und das bei schön gedimmten Licht, was nicht nur dem Essen einen zarten Glow verleiht sondern auch uns. Herrlich!
die hauptspeisen
Auch auf die Gefahr, sich zu wiederholen: jedes Gericht ist für sich ein Gedicht (wir sind solche Reimfüchse!;-)).
Uns macht es daher unheimlich Spaß, uns kulinarisch überraschen zu lassen.
Ob mit Fleisch, Fisch, Geflügel, Meeresfrüchten, Tofu oder als Gemüse pur, das Golden Phoenix hält, was es verspricht: wir werden tatsächlich regelrecht verführt von den Kochkünsten von The Doc Ego, dessen Team in der offenen Küche vertrauenswürdig transparent kocht, brutzelt und anrichtet.
Und zwar werden wir dazu verführt, viel zu viel zu essen, weil es einfach saugut schmeckt! Doch auch wenn wir längst satt sind, lassen wir es uns natürlich nicht nehmen, den krönenden Abschluss zu probieren…
die desserts
Hier ist die Übersicht klein und fein mit nur drei Variationen. Honig Banane, Tropical Island und Mille Feuille sind im Angebot, und Ihr ahnt es sicher bereits…Richtig! Wir bestellen alle drei!
Und seufzen anschließend aus purer Wonne, denn auch die hohe Kunst der perfekten Nachspeisen beherrschen die Köche des Golden Phoenix bis….ja, zur Perfektion.
Das golden phoenix – unser fazit
Tja, was sollen wir sagen…es ist Euch sicher längst klar, dass Ihr in diesem Restaurant sehr gut aufgehoben seid, wenn Ihr einmal in schicker, aber entspannter Atmosphäre delikat dinieren möchtet.
Und da die stylische Bar des Hotels Provocateur direkt daneben liegt, kann so ein Abend auch noch weitergeführt werden!
Mehr von unseren Gastronomie Tipps findet Ihr übrigens hier!